Syllogismus (der)

Syllogismus (der)
syllogisme

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Syllogismus — Syllogismus, der aus 3 Gliedern bestehende Schluß, wo aus 2 vorausgeschickten Sätzen (Prämissen) ein Schlußsatz (Conclusion) hervorgeht; z. B.: 1) alle Menschen sind unsterblich, 2) ich bin ein Mensch, 3) folglich bin auch ich unsterblich …   Damen Conversations Lexikon

  • Syllogismus — Syllogismus,der:⇨Folgerung(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Syllogismus — Die Syllogismen (von altgr.: συλ λογισμός, syllogismos = das Zusammenrechnen, logischer Schluss) sind ein Katalog von Typen logischer Argumente. Sie bilden den Kern der im vierten vorchristlichen Jahrhundert entstandenen antiken Logik… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Philosoph — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia …   Deutsch Wikipedia

  • Der Stagirit — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia …   Deutsch Wikipedia

  • Der Tod des Iwan Iljitsch — (russisch Смерть Ивана Ильича) ist eine Erzählung von Lew Nikolajewitsch Tolstoi, geschrieben 1886. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau und Thematik 2 Inhalt 3 Interpretation …   Deutsch Wikipedia

  • Syllogismus — (griech.), in der Logik im allgemeinen der Schluß überhaupt, dann insbes. der (kategorische) Subsumtionsschluß. Vgl. Schluß …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Syllogismus — (gr.), so v.w. Schluß, s.d. B), S. cornūtus, Hörnerschluß, s.u. Dilemma. Daher Syllogistik, die systematisch vollständige Darstellung, der Bedingungen u. Gesetze der logisch zulässigen Formen des Schlusses, s.d. Syllogistisch, schlußmäßig, in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Syllogismus — Syllogismus, griech., heißt in der Logik der Schluß, insofern er als Zusammenfassung von einzelnen Sätzen zur Einheit im Bewußtsein gedacht wird. Epi S., Nachschluß, entsteht, indem man den Schlußsatz eines vorhergehenden Schlusses, des sogen.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Syllogismus — vom Allgemeinen auf das Besondere; aus zwei Prämissen gezogener logischer Schluss; logischer Schluss * * * Syl|lo|gịs|mus 〈m.; , gịs|men〉 logischer Schluss vom Allgemeinen aufs Besondere [<grch. syllogismos „das Zusammenrechnen“ <syn… …   Universal-Lexikon

  • Syllogismus — Syl|lo|gis|mus der; , ...men <über lat. syllogismus aus gleichbed. gr. syllogismós, eigtl. »das Zusammenrechnen«, zu ↑syn... u. logízesthai »rechnen«> der aus drei Urteilen (2↑Major, ↑Minor, ↑Medius) bestehende Schluss vom Allgemeinen auf… …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”